Flueseehütte - NW-Couloir - Wildstrubel10.07.2021
Routenbeschreibung
Wildstrubel (3243m)
Flueseehütte - NW-Couloir - Wildstrubel
Von der Flueseehütte auf Wanderweg aufsteigen bis Pt. 2443. Als eine Möglichkeit kann man hier schon nach links gehen (detaillierter Bericht unter http://www.camptocamp.org/routes/57571/fr/wildstrubel-couloir-nw). Wir sind auf dem Wanderweg weiter nach oben bis ca. 2500m aufgestiegen und dann nordwärts Richtung Rottälli unterhalb des Westgrats gequert. Höhe behalten und ostwärts bis NW-Couli gehen.
Guter Trittschnee, 3 Spalten sichtbar bis 2900m. Gipfel ist erst am Schluss erkennbar :)
Abstieg nach SW über eingeschneiten Wanderweg. 700hm können in kürzester Zeit mit Steigeisen zurückgelegt werden :) Gut markiert mit Steinmännchen.
Material:
- Gletschterseil und Ausrüstung
- 1 Pickel, evt. bei tieferen Temperaturen ein zweiter von Vorteil, wenn Trittschnee nicht möglich.
- Helm. Es kommen teilweise Steine herunter im Couli.
- Zeitbedarf: Aufstieg 3-4h, Abstieg 1.5-2.5h
Guter Trittschnee, 3 Spalten sichtbar bis 2900m. Gipfel ist erst am Schluss erkennbar :)
Abstieg nach SW über eingeschneiten Wanderweg. 700hm können in kürzester Zeit mit Steigeisen zurückgelegt werden :) Gut markiert mit Steinmännchen.
Material:
- Gletschterseil und Ausrüstung
- 1 Pickel, evt. bei tieferen Temperaturen ein zweiter von Vorteil, wenn Trittschnee nicht möglich.
- Helm. Es kommen teilweise Steine herunter im Couli.
- Zeitbedarf: Aufstieg 3-4h, Abstieg 1.5-2.5h
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Wildstrubel (3243m)
Flueseehütte - NW-Couloir - Wildstrubel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte