Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Maja e Njerit / Велика Рудока (Velika Rudoka) (2661m)

Normalweg aus dem Kosovo

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Hotel Arxhena. Das Hotel befindet sich wenige Kilometer südlich oberhalb des Goranidorfes Brod im Dragashtal. Zuerst steigen wir für etwa 30 Minuten den unter dem Skilift verlaufenden breiten Fahrweg aufwärts, bis linkerhand ein mit Wandermarkierung versehener Pfad abzweigt. Dieser Pfad umgeht die hinterm Hotel sich öffnende Schlucht oberhalb und führt uns in den hinteren Teil des Tales mit dem selben Bach, welcher am Hotel vorbei nach Brod hinunterfließt. Das Tal hat hier oben noch seine Ursprünglichkeit bewahrt, statt einer Straße führen hier nur Hirtenpfade weiter hinein. Unser Pfad verläuft auf der orographisch linken Talseite, also in Aufstiegsrichtung rechts des Baches. Kurz nach Passieren eines pittoresken Wasserfalls ist der Boden der Shutmanalpe erreicht, welche rechts durch den Hang umgangen wird. Nach Übersteigen einer weiteren Geländestufe treffen wir auf einer im Frühsommer wundervoll blühenden Wiese ein, wo sich der gerademal etwa 1 Meter tiefe, aber glasklare Shutmansee befindet. Abermals übersteigen wir eine Geländestufe und erreichen eine Schwemmebene, neben der sich rechterhand imposant der Gipfel Golema Vraca (2582 m) erhebt. Unsere markierte Route ist inzwischen von Süd und Südost auf Ost eingeschwenkt und führt uns jetzt an den Kamm linkerhand (nordöstlich) der Schwemmebene heran. Wer möchte, kann vorzeitig die Marierungen verlassen und gleich auf den Grenzkamm Kosovo/Mazedonien aufsteigen, denn ab Erreichen der Kammhöhe verfolgen wir diese gen Nordosten, bis wir den mit einem weißgetünchten Grenzpfosten signalisierten Gipfel der Velika Rudoka erreicht haben. Interessant ist der Kontrast zwischen der mazedonischen Seite im Süden und der kosovarischen im Norden: während wir Richtung Kosovo zu Gipfeln und Hügeln des Shar Planina blicken, bricht die Südseite mit kurzen, steilen Waldtälern in die Ebene um die Stadt Tetovo ab.

Der Abstieg kann über die gekommene Route vorgenommen werden, oder bei guten Sichtbedingungen nach Belieben, indem etwa zu den Seen der in der Karte mit "Shutman" bezeichneten Hochfläche abgestiegen wird. Achtung: die vom Gipfel aus nach Norden absteigende Markierung roter Kreis führt nach Mazedonien! Die kosovarische Balkenmarkierung verbleibt zunächst auf der Kammhöhe.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 04.07.2017, 17:34Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5611 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Maja e Njerit / Велика Рудока (Velika Rudoka) (2661m)

Normalweg aus dem Kosovo


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte