Zuoz - Piz Arpiglia - Piz Uter - Il Corn04.03.2018
Routenbeschreibung
Il Corn (2959m)
Zuoz - Piz Arpiglia - Piz Uter - Il Corn
Vom Parkplat Zuoz rechts von der Umfahrung die viel begangene Aufstiegsroute in der Waldschneise auf den Piz Arpiglia nehmen. Oberhalb des Waldes dem Grat folgen bis auf den Gipfel. Vom Piz Arpiglia leicht hinunter in den Sattel und von dort über den NO-Grat auf den Piz Uter. Dort habe ich die Felle abgezogen und bin runter gefahren bis zu P2752. Dort wieder Felle rauf und östlich des Felsgrates hochgestiegen. Dann auf den Grat hoch auf ca. 2885. Noch etwas den Grat hoch und dann unter den Felsen weiter zum NW-Grat. (Lawinenverhältnisse beachten). Dann noch ein Stück den Grat hoch und kurz vor dem Gipfel Skidepot gemacht. Den Rest zu Fuss auf dem Grat zum Gipfel.
Abfahrt: Gleicher Weg zurück auf den NO-Grat auf ca. 2900, von dort nach rechts in die Ostflanke mit schöner Abfahrt. Dann runter gefahren Richtung Las Plattas. Man kommt dort zwar runter, ist aber mit einigen Felsen durchsetzt. Dann durch das Val Granda runter zur Alp Argpiglia, wo man wieder der klassischen Abfahrt folgt.
Abfahrt: Gleicher Weg zurück auf den NO-Grat auf ca. 2900, von dort nach rechts in die Ostflanke mit schöner Abfahrt. Dann runter gefahren Richtung Las Plattas. Man kommt dort zwar runter, ist aber mit einigen Felsen durchsetzt. Dann durch das Val Granda runter zur Alp Argpiglia, wo man wieder der klassischen Abfahrt folgt.
Normale Skitourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Il Gnif (2496m)Samedan - Alp Munt - Südflanke Alp Muntatsch
Grossboda - Punkt 2842 (2842m)Von Sertig Sand über die Bergünerfurgga auf den Grossboda
Muntischè (2604m)Alp Alesch - Südostflanke
Pizzo Cantone (2906m)Von Palipert zum Monte delle Rezze und Pizzo Cantone
Monte Val Nera (3188m)Von Livigno über die Colle Val Nera zum Monte Val Nera Süd- und Hauptgipfel
Il Corn (2959m)
Zuoz - Piz Arpiglia - Piz Uter - Il Corn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte