Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung

Aus dem Zastlertal

Vom Wanderparkplatz Herderhäusle 755 m der Beschilderung Zastler Hütte folgend an den Eislöchern vorbei aufwärt. Wander- und Forstpfade wechseln sich ab. Ab der Zastler Hütte (1260 m) rüber Richtung Baldenweger Hütte und dann auf den Baldenweger Buck (1460 m). Über das Plateau zum Feldberggipfel.

Abstieg zur Sankt-Wilhelmer-Hütte. Dann weiter Richtung Hüttenwasenhütte. Der Pfad verläuft teilweise in lichtem Wald mit schönem Tiefblick in das Sankt-Wilhelmer-Tal. Von der Hüttenwasenhütte zum Hüttenwasen. Nach ungefähr 100 m Richtung Zastler Hütte nahm ich kartierte Pfade und Wege, die nicht zum offiziellen Wegenetz gehören. Etwas Orientierungssinn von Vorteil. Ich kam so zur Kluse runter und der Restabstieg fand auf dem markierten Wanderweg statt.

Gesamthöhenmeter: 920

Heute am 07.09.2019 gingen wir im Gegenuhrzeigersinn auf den Feldberg. Die oben beschriebene Abkürzung zum Hüttenwasen (sh. Foto mit Karte und weißem Pfeil) haben wir mit etwas Orientierungssinn und Glück gefunden. Der alte Pfad ist teilweise ziemlich zugewachsen, auch mit Gebüsch. Wir haben in aber nie aus den Augen verloren.

Heute am 13.09.2022 wählte ich Richtung Zastlerhütte eine Variante über einen kartierten, aber nicht markierten Pfad durch den Rinken Tobel, der direkt am Rinkensattel ankommt. In der oberen Hälfte ist der Pfad nicht mehr überall ersichtlich (umgestürzte Bäume, zugewachsen mit Brennnesseln). Über den Sägebachatobel ging ich dann zur Baldenweger Hütte und über den Mittelbuck zum Feldberg.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 13.09.2022, 16:49Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3349 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; RegioCart 11691: Hochschwarzwald (Titisee, Schluchsee, Feldberg), M: 1:50000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000","Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; RegioCart 11691: Hochschwarzwald (Titisee, Schluchsee, Feldberg), M: 1:50000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000"]

Webcams

Aus dem Zastlertal


Wanderung

T 2

880 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte