Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Wildhuser Schofberg (2373m)

XL 6c+ (6b)

XL ist eine MSL im besten Fels von Marcel Dettling und GehilfInnen, 2014
Sl1 6b+/c, 35m: Toller Auftakt mit Schlüsselstelle kurz vor Föhren, leichte Rechtstraverse auf "a...glatte" Platte, kleiner 175cm ist der einzige vernünftig Griff schwierig zu greifen.
Sl2 6b(+), 35m: Sich ans Dächli herantasten, schwungvoll darüber hinweg und in schöner Kletterei weiter.
Sl3 6c+, 35m: Kopie einer Wendenstock-Sl; absolute technische Knallerkletterei an feinsten Strukturen, aber mit viel Grip
Sl4 6c(+), 50m: Wer hier ohne Fehl und Tadel onsight durchklettert ... "Chapeau"! Eingangs der Rechtsquerung/Schlüsselstelle "How the Chäppi geht das denn?" Alle weiteren (vielen) anspruchsvollen Stellen gehen mit etwas schauen und schieben re/li ganz ordeli. Sensationelle 2Sl mit Weltklasseniveau.
Sl5 6a+, 35m: Leichter, aber nicht trivial und weiterhin schön.
Sl6 6b+, 50m: Ab in die Rinnen; wunderschön und die schwierigen Stellen lösen sich nach erstem Hin und Her gut auf. Am schwierigsten fand ich die letzten Züge zum Stand.
Abseilen problemlos, evtl vom Kettenstand mit Ring in 55m direkt zum Einstieg, mit 50m ein paar Meter abklettern ... es gäbe wohl noch andere Lösungen zB weiter nach Westen abseilen
Bitte Ergänzen
Wie bekannt zur grossen Platte mit Klassikern wie Sandührliweg, Sandi in the Moon, etc ...; wir waren uns einig, dass dieser Zustieg ungesichert "nicht ganz ohne" ist. Also mit eher Ungeübten bereits über das Band angeseilt zusteigen.
Letzte Änderung: 10.06.2019, 17:28Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3302 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Wildhuser Schofberg (2373m)

XL 6c+ (6b)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte