vom Becherhaus über den Signalgipfel15.07.2018
Routenbeschreibung
Wilder Freiger (3418m)
vom Becherhaus über den Signalgipfel
Vom Becherhaus (3190m) in nördliche Richtung über den Grat bis zum Signalgipfel aufsteigen (3392m, markierter Weg, I-II).
Auf dem Signalgipfel in nordwestl. Richtung weiter (markant auf der rechten Seite des Grates steht eine alte, verfallene Zollhütte) bis zum Gipfel des Wilden Freiger (3418m).
Vom Gipfel des Wilden Freiger auf dem in südwestl. Richtung gut markierten Südwestgrat absteigen (II-III), bis sich der Weg teilt (Holzwegweiser, ca. 3320m). Kurz vor der Teilung führt noch ein Abstieg durch die Wand direkt zur Müllerhütte runter. Von der Wegteilung in nordwestl. Richtung der Beschilderung "Sulzenauhütte" folgen bis auf 3144m ein Joch erreicht wird. Von dort aus in südwestlicher Richtung auf den Gletscher auf der Fernerstube entlang des Felsabbruchs vom Aperen Freiger bis zum Wegweiser (2740m) folgen. Von dort aus abwärts über anfängliches Blockgelände und den Lübecker Weg bis zur Sulzenauhütte (2191m).
Auf dem Signalgipfel in nordwestl. Richtung weiter (markant auf der rechten Seite des Grates steht eine alte, verfallene Zollhütte) bis zum Gipfel des Wilden Freiger (3418m).
Vom Gipfel des Wilden Freiger auf dem in südwestl. Richtung gut markierten Südwestgrat absteigen (II-III), bis sich der Weg teilt (Holzwegweiser, ca. 3320m). Kurz vor der Teilung führt noch ein Abstieg durch die Wand direkt zur Müllerhütte runter. Von der Wegteilung in nordwestl. Richtung der Beschilderung "Sulzenauhütte" folgen bis auf 3144m ein Joch erreicht wird. Von dort aus in südwestlicher Richtung auf den Gletscher auf der Fernerstube entlang des Felsabbruchs vom Aperen Freiger bis zum Wegweiser (2740m) folgen. Von dort aus abwärts über anfängliches Blockgelände und den Lübecker Weg bis zur Sulzenauhütte (2191m).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mareiter Stein (2192m)Bichl – Eggerhof – Bergweg-Nr. 14 – 1. Wetterkreuz – 2. Wetterkreuz – Wegweiser – Mareiter Stein – Vorgipfel-Kreuz - retour
Hinterer Daunkopf (3225m)Von der Mutterbergalm durch die wilde Grube zum hinteren Daunkopf
Hohe Kreuzspitze (2743m)Vom Passeiertal
Gürtelspitze oder Gürtelwand (2858m)Von der Timmelsbrücke aus.
Bodnerberg (2372m)Von Pflersch aus.
Wilder Freiger (3418m)
vom Becherhaus über den Signalgipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte