Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Coste dell´Anglone (766m)

Cuore d'Oro

Mehr oder weniger den Bh nach. Gute Stände und klare Linie. In SL2 gibt es einen Verhauer (in der steilen Wand nach L). Das ist die einzige Stelle, an der man nicht den Bh folgen kann (weil es keine gibt). Am Ende des Bandes (ca. 20 m Gehgelände) die jetzt deutlich steilere Wand nach oben und immer leicht R halten, bis auf flache Zone mit klarem Stand. danach passt das Topo gut und die Dächer lassen nicht zu viele Alternativen beim Zickzack zu...
Bitte Ergänzen
Ein Stück den Alpinweg/Klettersteig (Scaloni) hoch bis zur sehr großen Querung nach W. Wenn man an der Felskapelle ankommt ist man 1 min zu weit gegangen. Einstieg ist angeschrieben, an einem Riss, der sehr offensichtlich rampenähnlich in der steilen Wand 20 m weit nach schräg R oben führt (sehr klare Linie).
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 27.11.2022, 08:50Alle Versionen vergleichenAufrufe: 592 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
[" www.arrampicata-arco.com; Tabacco 055: Arco \u2013 Valle del Sarca, Valle dei Laghi, M: 1:25000; Kompass 687: M. Stivo \u2013 M. Bondone \u2013 Rovereto \u2013 Mori - Arco, M: 1:25000; Kompass 690: Alto Gardo \u2013 Val di Ledro, M: 1:25000"," www.arrampicata-arco.com; Tabacco 055: Arco \u2013 Valle del Sarca, Valle dei Laghi, M: 1:25000; Kompass 687: M. Stivo \u2013 M. Bondone \u2013 Rovereto \u2013 Mori - Arco, M: 1:25000; Kompass 690: Alto Gardo \u2013 Val di Ledro, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Coste dell´Anglone (766m)

Cuore d'Oro


Klettertour

6a

250 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte