Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Winterhore (2609m)

neue Chirelrunde-Winterhore-Ladholzhore-Ottere-Männlifluh-Gurbsgrat

Ab Parkplatz Säge (1120m) bis hinterster Chirel über wysse Schopf (gut ohne Steigeisen machbar, am schnellsten mit Skis aufgebunden) zum Winterhoregipfel (gute Spur), hinunter bis oberhalb wysse Schopf über gleiche Aufstiegsspur zum Ladholzsattel über Südhang zum Ladholzgipfel. Abfahrt über Ladholzchume und Querung nach Ottere (1935m) und Aufstieg zum Otterepass. Erneute Abfahrt und Querung bis unterhalb Obertal (2050m) und Aufstieg auf bestehender Spur zum Männlifluhgipfel. Kurzer Abstieg zu Fuss in den Sattel(ca. 2650m) und danach durch die Couloirs ins Bütschi/oberste Gurbs (1920m). Von hier auf spärlichem Schnee bis Gurbsgrat (2274m). Letzte Abfahrt zurück via Ramse auf Strasse bis Feissebode und zu Parkplatz.

Auf den Nordseitennoch erstaunlich gute Schneeverhältnisse (Pulver/Presspulver/ zt hart) Sonnseiten sehr weich, nass, zt in Aufstiegen durchgebrochen.
Skitourenausrüstung, Pickel nicht nötig
Letzte Änderung: 15.02.2023, 08:48Alle Versionen vergleichenAufrufe: 873 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Winterhore (2609m)

neue Chirelrunde-Winterhore-Ladholzhore-Ottere-Männlifluh-Gurbsgrat


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

3600 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte