Vom Wildental über die Wannenalpe03.01.2024
Routenbeschreibung
Walser Hammerspitze (2170m)
Vom Wildental über die Wannenalpe
Der Berg wird in Deutschland als Schüsser bezeichnet und ist bei Gipfelbuch.ch auch als solcher zu finden! Also ev. auch dort nochmal recherchieren ...
Vom Tourenparkplatz (ca. 1210 m) entlang des Fahrwegs zur Oberen Wiesalpe (1289m). 400 m südöstlich der Alp mündet eine breite Schneise in die Wiese. Diese empor, weiter oben steiler, durch lichten Wald und Latschen, zuletzt rechts heraus ins freie Gelände und zur verfallenen Wannenalpe (1821 m). Nun im Grund einer schöne Mulde zuerst auf die felsige Hochgehrenspitze zu, bald aber nach links in eine weitere Mulde und diese hinauf zum Gipfel, den man entweder von links oder rechts ersteigt.
Vom Tourenparkplatz (ca. 1210 m) entlang des Fahrwegs zur Oberen Wiesalpe (1289m). 400 m südöstlich der Alp mündet eine breite Schneise in die Wiese. Diese empor, weiter oben steiler, durch lichten Wald und Latschen, zuletzt rechts heraus ins freie Gelände und zur verfallenen Wannenalpe (1821 m). Nun im Grund einer schöne Mulde zuerst auf die felsige Hochgehrenspitze zu, bald aber nach links in eine weitere Mulde und diese hinauf zum Gipfel, den man entweder von links oder rechts ersteigt.
Normales Sortiment
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rotspitze (2033m)Über Hasenegg-Alpen
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Walser Hammerspitze (2170m)
Vom Wildental über die Wannenalpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte