Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rohnehöhe (Eineguntkopf) (1639m)

Aus dem Lecknertal

Vom Parkplatz im Lecknertal (860 m, begrenzte Parkmöglichkeiten) auf dem Fahrweg etwa 2,5 km taleinwärts. Dort nehmen wir eine Abzweigung nach links. Hinauf zur Eggalpe, dann weiter zur Glockenplattenalpe (1270 m). Hierher entweder direkt über einen Hang, oder in einem weiten Bogen via Juliansplattealpe (1160 m). Weiter zur Rohnealpe (ca. 1400 m) und von dieser aus nordnordöstlich hinauf zum Gipfel. Kanpp unterhalb des Gipfels befindet sich ein Picknickplatz. Es besteht die Möglichkeit, auf dem leicht ausgesetzten Kamm bis zu den Zacken des Hohenalpfluhkopfes zu gelangen. Vom mittleren Zacken aus bietet sich uns ein schöner Blick zum Hochgrat, welcher vom Eineguntkopf aus nicht gesehen werden kann.

Abstieg wie Aufstieg.
Alpintaugliche Schneeschuhe, Lawinenrettungsausrüstung
Letzte Änderung: 12.01.2025, 19:39Alle Versionen vergleichenAufrufe: 210 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Rohnehöhe (Eineguntkopf) (1639m)

Aus dem Lecknertal


Schneeschuhtour

WT 3

800 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte