Rundtour von Hittisau25.01.2025
Routenbeschreibung
Hochhäderich (1565m)
Rundtour von Hittisau
Start im Ortsteil "Häusern" an der Straße in´s Lecknertal (Bushaltestelle und kleiner Parkplatz). Auf dem Wanderweg schräg hinauf zum Weiler Gfäll, dann weiter auf markiertem Steig über Wiesen und durch Wald zur schön gelegenen Gschwendalpe. Von hier auf dem Alpweg Richtung Obere Ladalpe, bis kurz vor der Alpe Schilder links hoch weisen. Dem Weg folgend über die Ladhöhe zur Gehrenalpe, wo man auf die Pisten des kleinen Skigebiets trifft. Neben diesen hoch zur Bergstation des Sessellifts und am Kamm weiter, erst nördlich dann südlich des Kamms bis zum Berggasthaus Hochhäderich. In wenigen Minuten hinauf zum Gipfel. Abstieg zurück zum Lift, an der Piste linkshaltend, bis man nach etwa 100 m etwas unterhalb einen Wegweiser sieht. Hier beginnt der Steig über die Lochalpe zur Streichbrunnenalpe, der erst steile Waldhänge quert und später durch ein Wiesenkar mit Nagelfluhblöcken hinab führt. Weiter über Wald- und Wiesenwege nach Leckenholz und auf dem Fahrsträßchen zurück zum Ausgangspunkt.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hochhäderich (1565m)
Rundtour von Hittisau
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte