Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Wilerhorn (3307m)

Direkte NW-Wand

Von Wiler zunächst dem Sommerwanderweg folgend bis gegen 1900 m, wo der Weg scharf nach links abbiegt (das Schuttcouloir in gerader Fortsetzung kann nicht gequert werden). Bei P1985 wird nach rechts (W) zum Wilerbach gequert und gegen Wilerjoch und gegen die Moräne östlich des Hangendegletscher aufgestiegen. Man bleibt östlich der Moräne und hält auf das markante Couloir unterhalb P3051 zu. Das Couloir setzt bei 2800 m an und endet, hält man sich am Ausstieg rechts (W) etwa 50 Hm unterhalb des Gipfels (45 - 50 Grad auf 500Hm). Über Schnee/Firn/leichte Felsen (I) zum Gipfel des Wilerhorns 3307 m.
Abfahrt über die Route (SS-), Wilerjoch (S+) oder nach Süden via Jolialp nach Hohtenn (WS+)
Pickel, Steigeisen. Bei sehr harten Verhältnissen evtl 2.Steileisgerät
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 05.04.2025, 16:54Alle Versionen vergleichenAufrufe: 143 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Wilerhorn (3307m)

Direkte NW-Wand


Skitour

S

1900 hm

9.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte