Direkte NW-Wand05.04.2025
Routenbeschreibung
Wilerhorn (3307m)
Direkte NW-Wand
Von Wiler zunächst dem Sommerwanderweg folgend bis gegen 1900 m, wo der Weg scharf nach links abbiegt (das Schuttcouloir in gerader Fortsetzung kann nicht gequert werden). Bei P1985 wird nach rechts (W) zum Wilerbach gequert und gegen Wilerjoch und gegen die Moräne östlich des Hangendegletscher aufgestiegen. Man bleibt östlich der Moräne und hält auf das markante Couloir unterhalb P3051 zu. Das Couloir setzt bei 2800 m an und endet, hält man sich am Ausstieg rechts (W) etwa 50 Hm unterhalb des Gipfels (45 - 50 Grad auf 500Hm). Über Schnee/Firn/leichte Felsen (I) zum Gipfel des Wilerhorns 3307 m.
Abfahrt über die Route (SS-), Wilerjoch (S+) oder nach Süden via Jolialp nach Hohtenn (WS+)
Abfahrt über die Route (SS-), Wilerjoch (S+) oder nach Süden via Jolialp nach Hohtenn (WS+)
Pickel, Steigeisen. Bei sehr harten Verhältnissen evtl 2.Steileisgerät
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hohtürli (2778m)Hohtürli Skigipfel ca. 2'800 m.ü.M.
Blüemlisalp Rothorn (3297m)Blüemlisalp Rothorn (NW-Gipfel) 3279m
Grosshorn (3754m)Nordwand des Hauptgipfels
Breithorn (3785m)Von der Oberaletschhütte und über den Beichpass ins Lötschental
Oberaletschhütte SAC (2640m)Von der Konkordiahütte über die Geisslücke
Wilerhorn (3307m)
Direkte NW-Wand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte