Maxl's Krone16.04.2025
Routenbeschreibung
Martinswand (1200m)
Maxl's Krone
Sehr gutes Topo auf Bergsteigen.com. Die Route ist durchgehend recht schön (einige Passagen sehr schön). Die Absicherung ist sehr gut, und der Fels erstaunlich wenig abgespeckt. SL3+4 sind das Herzstück und definitiv lohnend. Die letzte SL geht nur kurz über eine Steilstufe nach oben. Dann kommt bald der Stand (gefühlt mitten in der Wand. Von dort geht es dann 50 m nach R unten (ca. alle 5-6 m ein Bh, man kann das also am Seil machen), bis man auf den Abstiegsweg trifft.
12 Exen
Am besten über Vorbauroute. Z.B. Flying Grass. Von dort 30 m nach oben und auf Band nach W bis zu neuen sehr guten Drahtseilen. Relativ weit an den Drahtseilen nach W bis zu einer Schulter mit Bäumen. 15 m oberhalb ist der Einstieg (angeschrieben).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Große Seekarspitze (2677m)Neunerkar
Martinswand (1200m)Corona Party
Lampsenspitze (2875m)Praxmar – Wanne – Kogelhütte - Steinpyramide - SO-Rücken – Lampsen – SO-Rücken – Steinpyramide – Bergersee – Lamsenhütt’l – Kogelhütte – Wanne - Praxmar
Leutascher Dreitorspitze (2682m)Von der Reindlau uebers Platt in die Gipfelscharte
Westliche Sattelspitze (2339m)Unterwegs
Martinswand (1200m)
Maxl's Krone
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte