Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Älplihorn (3006m)

Von Monstein über das Bärentälli

Von Monstein (1626m) auf dem Alpweg an der Alpenmatte vorbei hinauf zur Oberalp (1913m) und weiter tlaufwärts zur Hütte Fanezmeder (2222m). Weiter über das kupierte Gelände Bodmen bis in die grosse Mulde mit dem kleinen See P.2446m. Hie wendet ma sich nach Nordosten in das Bärentälli und steigt bis zum kleinen See P.2637m im Talschluss auf. Über den steilen Älplihorn-Südhang rechts ausholend erreicht man nach Westen den Mitteltälligrat oberhalb P.2799m. üUber den Mitteltälligrat steigt man bis zu einem Fels auf wo man die Ski deponiert. Man folgt dem Grat weiter bis zum Vorgipfel von dem man westseitig über eine kleine Scharte abklettern muss (Fels I+). Weiter über den Grat einach auf die 1-2m niedrigere Kuppe vor dem Hauptgipfel. In etwas ausgesetzter Kletterei (Fels II) zuerst westseitig, dann direkt über den Grat in eine kleine Scharte und in wenigen Schritten weiten zum Steinmännchen. Im Winter wird meistens nur die Kuppe vor dem Hauptgipfel bestiegen.
Oft Harscheisen für dem Grat nötig. Steigeisen und Pickel für die Besteigung des höchsten Punktes.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 24.02.2014, 09:09Alle Versionen vergleichenAufrufe: 64536 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Älplihorn (3006m)

Von Monstein über das Bärentälli


Skitour

WS +

1380 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte