Monte Altissimo di Nago (2079m)20.04.2024
Routenbeschreibung
Parete di San Paolo (315m)
Via Selene
An der Parete di San Paolo bei Arco im Sarcatal wurden in den letzten Jahren eine Reihe von sehr schönen und erlebnisreichen Kletterrouten eröffnet.
Die Via Selene ist eine dieser Routen. Sie weist sehr abwechslungsreiche, nicht anstrengende Kletterei auf. Die Schwierigkeiten reichen bis zum VI. Grad in Freikletterei oder V+/A0. Mit der Absicherung aus Schlaghaken, Bohrhaken und vielen Sanduhrschlingen entspricht sie mehr einer alpinen Sportkletterroute. Sie ist ausreichend. Schwierige Stellen sind gut abgesichert, leichtere Passagen weisen weniger Sicherungen auf. Für den Kletterer, der eine durchgehende Bohrhakenreihe gewohnt ist, kann dies eine erhöhte Anforderung stellen.
Die Erstbegeher haben sich sehr viel Mühe mit dem Ausputzen der Tour gemacht, so dass man eine wirklich kultivierte Route vorfindet.
Weitere Informationen kann man unter www.arrampicata-arco.com erhalten.
Die Via Selene ist eine dieser Routen. Sie weist sehr abwechslungsreiche, nicht anstrengende Kletterei auf. Die Schwierigkeiten reichen bis zum VI. Grad in Freikletterei oder V+/A0. Mit der Absicherung aus Schlaghaken, Bohrhaken und vielen Sanduhrschlingen entspricht sie mehr einer alpinen Sportkletterroute. Sie ist ausreichend. Schwierige Stellen sind gut abgesichert, leichtere Passagen weisen weniger Sicherungen auf. Für den Kletterer, der eine durchgehende Bohrhakenreihe gewohnt ist, kann dies eine erhöhte Anforderung stellen.
Die Erstbegeher haben sich sehr viel Mühe mit dem Ausputzen der Tour gemacht, so dass man eine wirklich kultivierte Route vorfindet.
Weitere Informationen kann man unter www.arrampicata-arco.com erhalten.
10 Minuten von der Strasse zwischen Arco und Dro
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Parete di San Paolo (315m)
Via Selene
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte