Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gemsfairenstock (2972m)

Fisetenpass 2036 m - Gemsfairenstock 2972 m - Claridenhütte SAC 2457 m - Fisetenpass 2036 m

Die Tour starteten wir mit der Seilbahnfahrt auf den Fisetengrat. Dann stiegen wir zum Rundloch auf. Danach wählten wir den Aufstieg über den Langfirn - einige Spalten sind gut sichtbar. Im Zickzack vorbei an den Spalten gelangten wir auf den Grat und dort wenige Meter zum Gipfel. Und nun und die atemberaubende Aussicht geniessen.
Vom Gipfel stiegen wir dem Grat entlag in Richtung Westen zum Gemsfairenjoch ab.Vom Joch nun runter auf den Claridenfirn über Schutt und Platten - Trittsicherheit ist gefordert. Nach dem kleinen Sattel am östlichen Ende des Firns über Steine, den Steinmännern entlang zur Calridenhütte. Dort geniessten wir einen feinen Kaffe mit Gebäck. Danach retour zum Fisetenpass.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 26.08.2013, 18:11Alle Versionen vergleichenAufrufe: 13643 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Gemsfairenstock (2972m)

Fisetenpass 2036 m - Gemsfairenstock 2972 m - Claridenhütte SAC 2457 m - Fisetenpass 2036 m


Hochtour

WS -

936 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte