Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Niwen (2769m)

von Ferden her via Faldumalp

von Ferden her via Faldumalp auf den Niwen aufgestiegen. Vom oberen Dorfrand in Ferden steigt man der Fahrstrasse entlang hoch, biegt dann nach ca. 15min. Linker Hand ab in die Spur, die über Bärsol in die Alpligu führt. Von dort her muss man relativ lange traversieren. Zwar befindet man sich auf einer Forststrasse, welche zur Faldumalp hoch führt, jedoch ist diese komplett mit Schnee eingedeckt. So muss man während ca. 1 km relativ steile Hänge sowie Lawinenschuttkegel traversieren. Wir haben diese Hänge als ungefährlich eingestuft bei der momentanen Lawinensituation. Bei erhöhnter Tageserwärmung aber können sich diese Südhänge lösen und Gleitschneelawinen können abgehen. Ab der Faldumalp folgt man dem (tief eingeschneiten) Graben des Faldumbaches hinein ins Tal und geht bei Punkt 2308 linker Hand, nicht Richtung Faldumpass/ Loicherspitze, hoch auf den Niwen. Der Gipfelhang des Niwen auf seiner Nordseite ist wieder relativ steil, 31˚ auf 100Hm, Harscheisen sind dort von Vorteil . Abgefahren sind wir vom Niwen her (Route 929a) via Oberi Fäsialpu und Stafel hinunter ins Skigebiet Jeizinen. Von Jeizinen her fährt die Seilbahn hinunter nach Gampel, wo man wieder ÖV-Anschluss hat.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 30.03.2014, 11:17Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7696 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Niwen (2769m)

von Ferden her via Faldumalp


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1400 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte