Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Cavardirashütte SAC (2649m)

Oberalpstock - der Hüttenberg

Wohl der schönste Aussichtsberg der Region. Der Oberalpstock gehört ins Tourenbuch eines jeden Bergsteigers. Das Panorama umspannt den ganzen Alpenbogen von Ortler und Bernina im Osten über die Berner- und Walliser-4000er bis hin zum Mont Blanc im Westen. Leichte Gletscherhochtour auf den schönsten 3000er der Alpen. Für Evergreens, Einsteiger und Geniesser.

Landeskarten: 1:25000 Amsteg (Nr. 1212); 1:50000 Disentis (Nr. 256)

Wegbeschreibung

Von der Cavardiras Hütte steigt man ab zu P 2619. Man überquert die Gletscherebene in der Mitte um beim "B" von Brunnifirn eine Rampe zu erreichen. Über diese hoch. Nach einem flachen Zwischenstück (2940m) steigt man durch ein Tälchen in NE Richtung auf. Auf 3060m wendet man sich nach W und gewinnt die Fuorcla da Strem Sura (3120m). Den Gipfelhang um die Felsen bei ca. 3160 zu erreichen. Über Blöcke in W Richtung problemlos zum Gipfel. Abstieg auf gleicher Route oder via Val Strem nach Sedrun oder zur Etzlihütte.
Mit dem Gletscherschwung ist der Gipfelhang steiler geworden, Vorsicht bei Blankeis. Auf der Hütte können die aktuellen Verhältnisse erfragt werden.
Komplete Gletscherausrüstung
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 01.07.2012, 12:08Alle Versionen vergleichenAufrufe: 13162 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Cavardirashütte SAC (2649m)

Oberalpstock - der Hüttenberg


Hochtour

WS

700 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte