Anstieg von Balderschwang31.12.2012
Routenbeschreibung
Bleicherhorn (1669m)
Anstieg von Balderschwang
Parken an der Straße Ortsausgang Richtung Riedbergpass.
Über Alpweg zur Oberen Wihelminen Alpe (1515 m) dem Grat folgend zum Gipel. evtl. weiter zum Höllritzeck/Reidbergerhorn. Abfahrt direkt vom Gipfel (Oft guter Pulver, da Schattseitig)
Über Alpweg zur Oberen Wihelminen Alpe (1515 m) dem Grat folgend zum Gipel. evtl. weiter zum Höllritzeck/Reidbergerhorn. Abfahrt direkt vom Gipfel (Oft guter Pulver, da Schattseitig)
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Siplingerkopf (1746m)Von Balderschwang über die Balderschwanger Alpe
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über die NW-Flanke und den SW-Grat zum Alpgundkopf
Söllerkopf (1940m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Schlappoltkopf (1968m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Schlappoltkopf (1968m)von Fellhornbahn Talstation.
Bleicherhorn (1669m)
Anstieg von Balderschwang
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte