Menu öffnen Profil öffnen

Maja e Njerit / Велика Рудока (Velika Rudoka)

2661m

Gipfel
Maja e Njerit / Велика Рудока (Velika Rudoka)
2661 m
Andere Region
0 | 0
41:55:7:N | 20:46:34:E
41.9189 | 20.7763
Der 2661m hohe Gipfel heisst auf Mazedonisch Велика Рудока (Velika Rudoka), auf Albanisch Maja e Njerit oder Rudoka e Madhe. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Mazedonien und Kosovo – vom Kosovo ist er der höchste Gipfel. Der Berg liegt im südlichen Teil des Gebirges Шар Планина (Šar Planina) das auf Albanisch Bjshkët e Sharrit heisst. Im nördlichen Teil des Gebirges liegen die höchsten Gipfel in Mazedonien während im südlichen Teil der Grenzkamm über den Hautkamm verläuft. Der Gipfel besteht zum grössten Teil aus Granit aber ist grösstenteils mit Gras bewachsen da die Flanken kaum Felsstufen zeigen. Von den umliegenden Tälern ist er schlecht sichtbar da er entweder durch andere Gipfel verdeckt wird und sich einige Hochebenen um den Hauptkamm ausbreiten. Bis etwa 1600m Höhe sind die Bergflanken bewaldet, darüber breiten sich weite Graslandschaften die vom Schafhirten bewirtschaftet werden. Die obersten dreihundert Meter bestehen aus wenig genutztem, postglazialem Gelände das ebenfalls grasbewachsen ist. Die letzte Eiszeit hinterliess zudem einige kleinere Seen in Umgebung des Gipfels von denen der grösste Bergsee Црно Езеро (Crno Ezero; 2169m) im Nordosten des Gipfels liegt. Der Gipfel wird eher wenig besucht. Vom Kosovo und Mazedonien kann er einfach (Schwierigkeit T2) erwandert werden wobei zu bemerken ist dass die Wege sehr weit sind wenn man in einem der kleinen Dörfern losgeht. Mit einem Allradfahrzeug ist es jedoch möglich bis auf etwa 2000m hochzufahren und so die Tourenlänge zu reduzieren.
Letzte Änderung: 28.09.2015, 08:22Alle Versionen vergleichenAufrufe: 15847 mal angezeigt

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte