Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
schlecht
Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Eigentlich gehtsd nicht viel schlechter, auch wenn vielleicht 200 brauchbare Höhenmeter dabei waren. Vom Parkplatt weg bis zum Gipfel mehrheitlich nasser schwerer Schnee, sumpfig und untendrunter ein wenig Pulver (ab ca. 2000m). Ensprechend war das Spurvergnügen, trotz gewachsten Fellen kein Ticket, das zu verhindern. Schneemenge sehr unterschiedlich, weiter oben teilweise abgeweht 20m weiter grundloser Sumpf.
Abfahrt war nicht besser, schlazig, sumpfig und recht klebrig. Lediglich der Nordhang unter dem Nadernjoch war weitgehend OK.
Ab Hütte mehr oder weniger kräftiger Wind aus S, im ganzen Gebiet starke Verfrachtungen in allen fast allen Hangrichtungen und insgesamt sehr viel Schnee im Gebiet. Es gab mehrfach kleinere Schneebretter durch Selbst/Fernauslösung.
Trotz des Windes mild.
NAch klarer Nacht könnte sich die Schneedecke stabilisieren, danach siehts aber nicht aus. Heute bereits föhnig mild, morgen starker Föhn, am Montag Kaltfrontdurchgang mit Neuschnee.
Der schlecht zu fahrende Schnee hat das Vergünugen schon eingeschränkt, davon abgesehen mollig warmer Tag mit tollem Licht und Einsamtkeit auf dem Gipfel.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.03.2019, 17:31Aufrufe: 1156 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Kröndlhorn (2444m)

Gasthof Wegscheid - Bamberger Hütte - Nadernachjoch

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1320 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte