Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Föhneinfluss im Gebiet genutzt. Urnerstaffel nass; ab ca 1760m leichte Kruste nicht tragend; ab 2000m W-Hänge tragend - N-Hänge noch nicht; W-Hang zum Nordsattel top -z.T kleine harte Nassschneerutsche von gestern; Fussaufstieg zum Gipfel gut - recht gut tragender Presspulver.
Abfahrt bis 2000m gut, danach in leicht aufgeweichtem Schnee recht gut drehend über 'Chalberblätz' hinunter. Ganz unten natürlich Bremsschnee.
Es empfiehlt sich bei diesen Verhältnissen den Aufstieg zum Schwarz Graben eher links der Route (Linie auf der Karte) zu machen. Da befindet man sich nicht im Auslauf des Schinbergs.
Nach kalten Nächten noch 'ne Weile machbar. Die Bahn fuhr heute bereits um 7 h - telefonisch anmelden am Vortag.
5 Personen stiegen auf den Lauchernstock mit Abfahrt über Route 532... oben wird's ebenfalls gut gewesen sein. Hm, ob der 'Seehang' bei diesen Verhältnissen die richtige Wahl ist - sind auf jeden Fall gut runter gekommen...
Letzte Änderung: 18.05.2019, 16:05Aufrufe: 2692 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ruchstock (2814m)

R 531b von der Bannalp über den Nordsattel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte