Fünffingerstöck (2994m)03.04.2025
Verhältnisse vom 30.03.2025
Eggenmandli (2448m): von Brüsti (Attinghausen)
mit Schneeschuhen unterwegs, von Brüsti alles dem Sommerwanderweg entlang, feuchter Schnee, dichter Nebel, über Rüteli, Pkt. 1704 z.T. in der Flanke entlang Seil-Geländer dann weiter wie die Skitourenfahrer über den Grat 1937 müM, die Sonne verdrängte den Nebel, gepresster Pulverschnee bzw Passage nördlich Angistock kurz im bereits weichen Schnee, dann Pulverschnee, etwas verblasen zum Surenenpass, letzte 20 Höhenmeter durch Treibschnee. Ab 2100 müM windete es stark, wir verzichteten auf den Gipfelaufstieg, die Skitüreler spurten hinauf. Wir machten uns sogleich an den langen Abstieg, wie geplant, durchs frisch verschneite, ungespurte Surenental, z.T. sanken wir auf Schneeschuhen bis knapp über 20cm tief ein. Im Talboden bei Stäfeli, wo die letzten Schneefelder hinführten, zogen wir die Schneeschuhe aus, gingen von der orographischen rechten Seite (West) über die Brücke aufs meist apere Fahrsträsschen bis zur Bushaltestelle Engelberg Fürenalpbahn (letzter Bus 16:45 Uhr).
je nach Wind mehr heiklerTriebschnee
im Abstieg waren wir alleine und spurten tief durch den vermutlich grössten teils Neuschnee vom Vortag
Letzte Änderung: 31.03.2025, 10:28Aufrufe: 2004 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Eggenmandli (2448m)
von Brüsti (Attinghausen)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte