Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Nass
Bruchharsch, tiefer Baaz, Sulz und Sommerschnee; Verhältnisse am Gipfelaufbau dafür ideal: weder Seil noch Steigeisen oder Pickel gebraucht. Unmengen Schnee ab 2000m
Wird ab dem Stausee noch länger gehen und ist mit dem Mountainbike auch noch länger lohnend. 2050 hm.
Von Bärenbad Schi zum Stausee getragen, Aufstieg ab See mit Fellen über das Kuchelmooskar zum Reichenspitz gespurt. Unmengen Schnee ab 2000m. Gipfelhang mit Eisschicht, die beim Stapfen brach, von der Schneemenge her mit Schi ab Kreuz möglich. Abfahrt bis 3020m, Wiederaufstieg zum Joch P. 3114 und noch schnell auf den Kuchelmooskopf. Schöner Rückblick. Abfahrt übers Zillerkar. Ab 2400m ohne genau Ortskenntnis weite Rechtsquerung nötig, um ohne Abbrüche ins Zillerkargründl zu kommen. Über die Staumauer zum Nordhang, entlang eines Fahrwegs noch bis fast ins Tal gefahren. Tragezeit einige Minuten. Keine Menschenseele unterwegs.

Fotos und Details auf www.geiselstein.weebly.com
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.06.2019, 17:00Aufrufe: 1609 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Reichenspitze (3303m)

Südanstieg vom Gasthasu Bärenbad im Zillergrund

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte