Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.12.2019

Gustispitz (2074m): ab Wasserscheide

SchneeschuhtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Du parking jusqu'à Obernünene 10-15 cm, qui permettent de skier sans problème.. passage jusqu'à Gustiberg aussi sans soucis. Dans la face, bonne poudreuse dans les petites combes les deux premiers tiers de la face, puis cartonnée par le vent. Bonne trace jusqu'à la croix..
Superbe sortie "matinale" avant le boulot. Froid au sommet (à 8h), avec la petite bise. Magnifique ambiance avec la mer de nuage et lever du soleil. À part le haut, dur à skier, tout bien pour le reste de la descente. Retour par le même chemin.
Avec la N du Bürgle, sûrement les meilleures conditions dans le coin, avec l avantage d avoir moins de cailloux. À voir après cette semaine de beau.. mais il faut vraimemt qu il neige...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.12.2019, 06:53Aufrufe: 1826 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gustispitz (2074m)

ab Wasserscheide

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 4

550 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte