Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Zuerst das Winterhore danach noch den Hohniesen (Bündihore)
Ich bin mit dem Auto bis Vordester Chirel ca 1250m gefahren
Ab da genügend Schnee und auch steil genug um auf dem Rückweg nicht zu stäcklen.
Ich bin vom hintersten Chirel den Sommerweg über Chirel Schafberg 1734 aufgestiegen .
Es hat hier einen riesigen alten Lawinenkekel der mühsam aber gut zum Aufsteigen ist wenn man den Wasserfall umgehen will
So wie ich das beurteilen kann wäre es gut möglich über den Wasserfall aufzusteigen.
Nehmt aber sicherheitshalber noch Pickel und Steigeisen mit.
Die Schneeverhältnisse am Winterhore sind im Moment der Hammer überall 20-40cm Pulverschnee ausgenommen die obersten 100hm wo teils windgepresster Schnee liegt
Am Bündihore wo ich am Nachmittag noch aufstieg war der Schnee in der Aufstiegsspur an der Sonne nass so dass ich tatsächlich noch Stollen bekam.
Auch hier sehr gute Verhältnisse wo man immer wieder je nach Hanglage schöne 10-20cm Pulverschnee findet
Ab Waldgrenze ist es besser auf der Fahrstrasse zum Chirel abzufahren denn im Gelände ist es sehr ruppig und Steinig
Bleibt noch so bis zum nächsten Schneefall
Ich war auch heute wieder der einzige am Winterhore
Auf dem Bündihore waren heute auch nur 3 Türeler unterwegs
2 waren auf dem Erbithore
2 unter dem Männlifluh süd Gipfelhang am Pause machen (OB SIE NOCH AUF DEN GIPFEL GINGEN ?)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.12.2019, 19:42Aufrufe: 2004 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhore (2609m)

Aus dem Chirel über die Nordflanken

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte