Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Nach einer sehr windigen, aber verhältnismäßig milden Nacht machte das Wetter unserem "Sonnengipfel" heute alle Ehre, mit ganztägig strahlendem Sonnenschein von einem makellos blauen Himmel.

Dass das der Schneequalität nicht sehr zuträglich sein würde, lässt sich denken. Alles Erdenkliche fanden wir im Verlauf der Tour: Bruchharsch, Platten, Pulver, Pressschnee und schließlich mit der Tageszeit zunehmend Durchfeuchtung. Doch dank Ratrak- und erhärteter Schneeschuh- und Skispuren war ein gutes Vorwärtskommen möglich und da die Schneedecke meist nur aufsulzte und nicht komplett durchnässte, taugte diese auch oft zügigen Abstiegen durch die Hänge. Für den Skifahrer Stefan waren die Verhältnisse allerdings recht unerfreulich.

Eine dreiköpfige Tessiner Gruppe war bereits am Grat des Pizzo del Sole zugange, als wir dort eintrafen. In dieser Mixtur aus Nassschnee, grundlosem Pulver und aperen, nassen Felsen waren wir dankbar, in deren Spur auf- und absteigen zu können. Wir wurden Augenzeugen, wie der Vorgehende der Gruppe einmal fast bis zur Brust in ein Loch einbrach.

Vom Gipfel wieder zurückgekehrt, entschieden wir uns für den Abstieg bzw. die Abfahrt durch die steilen NO-Hänge, wo wir zu Beginn sogar noch eine schöne Pulverauflage fanden. Danach, mehr schlecht, als recht, durch viel Bruchharsch zurück zum Bergfuß.

Per Ratrak- und Schneeschuhautobahn schließlich zurück zum Parkplatz Casaccia, wo wir tags zuvor aufgebrochen waren (Casaccia - Passo del Sole - Capanna Cadagno).

Das kupierte Gelände mit vielen kleinen Gegenanstiegen zwischen Casaccia, Passo del Sole und Capanna Cadagno taugt vornehmlich für Schneeschuhe. Das prächtige Landschaftserlebnis sollte aber auch gewillte Skitourengänger nicht abschrecken :-).
Der gut ausgestattete Winterraum der Capanna Cadagno ist für Selbstversorger zugänglich. Im Winter keine Bewirtschaftung!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.02.2020, 20:21Aufrufe: 1005 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizzo del Sole (2773m)

von der Capanna Cadagno

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 5

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte