Menu öffnen Profil öffnen
HochtourSehr guter Eintrag
6-10 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Die Tour hat am Samstag stattgefunden. Verhältnisse aktuell nahezu perfekt. Momentan kann man die ersten Bäche unterhalb Schatzplatte auf einem Schneefeld überqueren. Die Traverse des Baches an der großen Moräne am besten auf ca. 2.500 m, dort Steinmann. Die Reste des Hohlichtgletschers quert man am nahe der Felskante, Steigeisen sehr angenehm. Aufstieg Richtung Mettelhorn dann perfekter Trittfirn, keine Spalten sichtbar.
Weißhornhütte wie immer von Jaqueline und Hanspeter mit unglaublichem Engagement geführt! Tolle Atmosphäre trotz Baustelle. Telefonische Reservierung wegen Corona und baustellenbedingter Einschränkungen zwingend. Am Weißhorn momentan viel Schnee, auch unterhalb Frühstücksplatz. Wurde aber auch versucht. Aktuelle Infos kompetent auf der Hütte.
Wenn nicht jetzt, wann dann?? Zudem liegt auf dem Weg zum Hotel Trift bis ca. 2.700 m Schnee, was den Abstieg deutlich angenehm macht!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.07.2020, 08:43Aufrufe: 2321 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mettelhorn (3406m)

Von der Weisshornhütte über den Hohlichtgletscher

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

L

1050 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte