Alphubel (4206m)11.04.2025
Verhältnisse vom 05.07.2020
Mettelhorn (3406m): Von der Weisshornhütte über den Hohlichtgletscher
Die Tour hat am Samstag stattgefunden. Verhältnisse aktuell nahezu perfekt. Momentan kann man die ersten Bäche unterhalb Schatzplatte auf einem Schneefeld überqueren. Die Traverse des Baches an der großen Moräne am besten auf ca. 2.500 m, dort Steinmann. Die Reste des Hohlichtgletschers quert man am nahe der Felskante, Steigeisen sehr angenehm. Aufstieg Richtung Mettelhorn dann perfekter Trittfirn, keine Spalten sichtbar.
Weißhornhütte wie immer von Jaqueline und Hanspeter mit unglaublichem Engagement geführt! Tolle Atmosphäre trotz Baustelle. Telefonische Reservierung wegen Corona und baustellenbedingter Einschränkungen zwingend. Am Weißhorn momentan viel Schnee, auch unterhalb Frühstücksplatz. Wurde aber auch versucht. Aktuelle Infos kompetent auf der Hütte.
Wenn nicht jetzt, wann dann?? Zudem liegt auf dem Weg zum Hotel Trift bis ca. 2.700 m Schnee, was den Abstieg deutlich angenehm macht!
Letzte Änderung: 06.07.2020, 08:43Aufrufe: 2321 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mettelhorn (3406m)
Von der Weisshornhütte über den Hohlichtgletscher
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte