Madritschspitze (3265m)05.04.2025
Start Parkplatz Enzian 8.30 Uhr, windstill, 12 Grad. Schöner Wanderweg Nummer 31 bis in die Westflanke. Hier In der steilen Rinne fixes Drahtseil in der steilen Passage am Anfang. Erleichtert den Aufstieg, neben Route viel loses Geröll, Steinschlaggefahr! Bin wieder auf Aufstiegsroute abgestiegen über neue Hängebrücke zur schön gelegenen Zufallhütte 2275 m. Sehr empfehlenswert die Südtiroler Spezialitäten inkl. Erdbeeren aus dem Martelltal. T3+, Aufstieg 3h. Beachtet die ausführliche Routenbeschreibung von Andre TT inkl. Zufahrt nach Hintetmartell!
Bleibt perfekt, viele Wander, beliebte Tour, früh starten! Parkplätze Enzian 5 Euro, Camper 10 Euro.
Das hintere Martelltal ist eine Reise wert! Zahlreiche Tourenmöglichkeiten inkl. Gletscherberg Monte Cevedale 3757 m. Im Juli und vor allem im August hat es für meinem Geschmack zu viele Leute.
Letzte Änderung: 22.07.2020, 10:44Aufrufe: 1567 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Vordere Rotspitze (3033m)
Schönblick – P 2105 – Schönbichl – Vordere Rotspitze –P 2938 – namenlose Seen - Ultener Markt – Gletscherlehrpfad – Marteller Hütte – Plima-Bach - Zufallhütte – Madritschbach - Schönblick
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte