Bärenhorn (2932m)12.04.2025
Verhältnisse vom 06.03.2021
Titlis (3238m): Titlis Rundtour
Da es für mich die erste Rundtour war, kann ich die Verhältnisse der Abseilstellen nicht beurteilen. Fahrbar sind sie jedenfalls aktuell nicht. 2x 50m Seil wäre auch entspannter gewesen. Ging aber auch mit 2x 30m. Die obere Abseilstelle hat einen Zwischenstand (einzelner Bohrhaken, wenn ich mich recht entsinne) nach etwa 50-60m auf der rechten Seite (braucht man aktuell nicht). Die zweite Abseilstelle hat 3 Kettenstände auf der rechten Seite. Um an den ersten zu kommen muss man ungesichert in relativ steiles Gelände, bei aktuellen Verhältnissen allerdings problemlos. Vom 3. Stand sind es aktuell etwa 40m bis nach unten. Vom zweiten reichen anscheinend 50m bis unten. Unter dem 3. Kettenstand hat es linksseitig nochmal einen Stand, den wir leider übersehen haben.
Die Abfahrt war heute phänomenal. 20cm Powder auf hartem Grund mit Lawinengefahrstufe 2 hat man nicht so häufig. Abfahrt bis zum Talgrund knapp noch machbar (es schauen im Wald schon einzelne Steine raus). Zurück nach Engelberg auf der nassen Loipe.
Die Abfahrt war heute phänomenal. 20cm Powder auf hartem Grund mit Lawinengefahrstufe 2 hat man nicht so häufig. Abfahrt bis zum Talgrund knapp noch machbar (es schauen im Wald schon einzelne Steine raus). Zurück nach Engelberg auf der nassen Loipe.
Letzte Änderung: 06.03.2021, 21:50Aufrufe: 3198 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Titlis (3238m)
Titlis Rundtour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte