Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Um 8.00 am Prinz-Luitpold-Haus. Ohne die Spur vom Vortag vom Giebelhaus zum Prinz-Luitpold-Haus nicht als Tagestour möglich gewesen, da bis 1900 m extrem viel Schnee und äußerst mühsame Spurarbeit. Ab Prinz-Luitpold-Haus sehr unterschiedliche Schneemengen, nur in den Ostlagen (Kalter Winkel) sehr viel Schnee, ansonsten verblasen mit den unterschiedlichsten Schneequalitäten. Ab Balkenscharte sehr viel Schnee. Mühsame Querung und Aufstieg zur Kaltwinkelscharte. Mit Steigeisen zur Schulter hoch und spurlos teilweise heikel zum Gipfelaufbau traversiert. Hier noch ein Stück aus dem steilsten Teil hochgestiegen und wieder mit Skiern in Aufstiegsstellung bis kurz unter den Gipfel. Hier dann wieder zu Fuß bis zum Gipfel. Von der Kaltwinkelscharte bis zum Gipfel 1.5h benötigt! (normalerweise geht das schneller). Abfahrt vom Gipfel mit Skiern, in den kleinen Mulden Pulver, ansonsten Hartschnee mit vereisten Stellen. Von der Kaltwinkelscharte hinunter Pulverschnee, die Querung zur Balkenscharte wies bereits viele Oberflächenrutsche auf. Von Balkenscharte bis Prinz-Luitpold-Haus gut fahrbahrer Weichschnee, von da ins Tal grenzwertiger Nassschnee.
Der Schnee unter 1800 m hat für den Skitourengänger mittlerweile nur noch optischen Wert,ansonsten mühsam, gefährlich, unlohnend. Daran werden die vorhergesagten Schneefälle der kommenden Woche auch nichts mehr ändern. Deswegen lieber abwarten, bis in den Tälern alles weg ist und dann mit dem Rad zu den Frühjahrstouren fahren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.04.2021, 13:54Aufrufe: 2641 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["DAV Allg\u00e4uer Alpen 2\/2"]

Wettervorhersage

Webcams

Hochvogel (2592m)

vom Giebelhaus übers Prinz-Luitpold-Haus

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

1800 hm

6.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte