Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Start um 6:00 von der Mittellegihütte. Die ersten 2 Stunden ging es ohne Steigeisen. Dann hatten die Felsen zunehmend pulvrige Schneeauflage - Taue sind Eisfrei. Es sind in total ca. 100m an Tauen zurückzulegen, mit den Schnee und den teils nicht sichtbaren Tritten ist man dafür nicht so undankbar :-).
Der Firngrat hat eine sehr gute Spur. Um 11:30 am Gipfel, Windstill und perfekter Fernsicht. Im Abstieg Eigerjöcher ca. 4-5x 25m abgeseilt - bei Gruppenaufkommen haben sich 50m Fixseilabrutschen bewährt - Gruss an der Stelle an SAC Pilatus =). Aufstieg bei Eigerjöcher in besten Trittschnee. Um 16:00 bei der Mönchsjochhütte. Letzte Bahn vom Jungfraujoch fährt um 17:15.

Am Vortag Zustieg von Eismee in ca. 2h , Gletscher noch gut eingeschneit. Für die plattige Kletterei am Anfang braucht es ca. 8 Exen wenn man komplett sichert. Bewartung und Essen auf der Hütte Top, Danke an Mirjam für den verspäteten Znacht.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.09.2021, 09:37Aufrufe: 5966 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Eiger (3970m)

Mittellegigrat - Eigerjöcher - Jungfraujoch

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

S

990 hm

9.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte