Hinterberg (2682m)03.04.2025
Verhältnisse vom 30.01.2022
Grosser Drusenturm (2830m): ab Lindauer Hütte durch Öfa- und Sporatobel
Start um 9:30 bei leichten Schneefall von der Lindauerhütte. Sind über Sporentobel hoch. Durchwegs gute Spur. Es hat viele Tourengeher, nicht alle geübt. An der steilen Querung bei P.2650. entsprechend Stau.
Aufgrund der nachfolgenden Masse an Tourengehern zum Mittleren Drusenturm ausgewichen. Abfahrt durch die Querung am Sporaturm im besten Pulver. Couloir entlang der Falllinie vom Turm unverspurt mit besten Powder.
Wiederaufstieg zum Drusator bei guter Spur, ca. 500hm dann weiter Richtung Carschinahütte. Abfahrt in teils gedeckelten Schnee. Ab Alp Carschina sehr eisig Um 17:30 wieder in St. Antönien.
Aufgrund der nachfolgenden Masse an Tourengehern zum Mittleren Drusenturm ausgewichen. Abfahrt durch die Querung am Sporaturm im besten Pulver. Couloir entlang der Falllinie vom Turm unverspurt mit besten Powder.
Wiederaufstieg zum Drusator bei guter Spur, ca. 500hm dann weiter Richtung Carschinahütte. Abfahrt in teils gedeckelten Schnee. Ab Alp Carschina sehr eisig Um 17:30 wieder in St. Antönien.
Letzte Änderung: 02.02.2022, 10:10Aufrufe: 2509 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grosser Drusenturm (2830m)
ab Lindauer Hütte durch Öfa- und Sporatobel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte