Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.03.2022

Vilan (2376m): Vilan von Seewis

SkitourGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Die Schneesituation in Seewis lässt beim ersten Anblick erstmal die Motivation wackeln, doch ab P.1072 (m) / Gletti hat s wirklich (noch) genug Schnee (mit Auto erreichbar ). Ich bin mit dem ersten Postauto (8:18h an) nach Seewis - hat zeitlich für mich perfekt gepasst.
die Tour ist lohnend.
Umso schöner das heute keine 15 Personen unterwegs waren. Am Gipfel war ich allein.
Ich bin entlang der Abfahrtsroute der Skitourenkarte bis Wurzaneina aufgestiegen und dort auf der alten Forststrasse (ca 1600m) nach Osten auf den Rücken.
Abfahrt südseitig wie in obiger Beschreibung. Im oberen Teil Richtung Osten noch toll zu fahrender Presspulver - teils auch hart. unterhalb der Hütten bei Frumaschan gilt: umso südlicher, umso besser (Sulz). (sonst teils Bruchharsch). Toll bis zum letzten Schneefleck. Wer möglichst tief abfahren will hält sich entlang des Skiliftes, dort hat es noch Schnee bis fast ganz unten.
Abfahrt vom Gipfel gegen 11:30 / 12h war heute optimal, mit wärmeren Temperaturen sicherlich früher besser. Vom Gipfel nach Osten und vom Rücken Sadreinegg nach Norden sind einige aber nicht übermässig viele Spuren.
mit warmen Temperaturen früher los. Ab 1070 sicher noch mehrere Tage möglich, dann wohl auch etwas höher erst im Schnee
Letzte Änderung: 06.03.2022, 20:54Aufrufe: 2191 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Vilan (2376m)

Vilan von Seewis

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte