Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 07:00 Uhr bei 5°C. Morgens ist der Steig auf der Nordseite noch etwas nass. Jedoch kein Schnee.
Wegen der nördlichen Lage des Steigs hält sich Altschnee relativ lange im Steil-Couloir und auf Felsabsätzen. Über die Herkunft von Namen lässt sich bekanntlich streiten. Ob der Name „Kleinbärenzinne“ lediglich eine sprachliche verdeutschte Abwandlung ist von „Climber Zinne“ mag dahingestellt sein. Fakt ist jedenfalls, dass die MSL-Kletterer dort schon vor 25 Jahren unterwegs waren. …Aber wer hatte dort am Grat mal Bären gesehen ?
Gemütliche Hütte. Morgens empfing mich freudig der schwarze Hüttenhund (vor der Klettersteig-Tour). Dort gibt es noch eine Halbe vom Fass (vom Hofbrauhaus Freising) für weniger als € 5,00 (nach der KS-Tour).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.09.2022, 21:19Aufrufe: 1238 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Kleinbärenzinne (2485m)

9 km; (Schwierigkeit: KS 2, bzw. A/B)

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig

K2

980 hm

6.3 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte