Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Schnee fängt knapp hinter der Postalm an. ( ca 100m Ski getragen ) Der Sommerweg von der Kürsingerhütte ist bei minimalem Höhenverlust eher mühsam. Sehr lange Harschtraverse, Harscheisen waren hilfreich. Besser ist vermutlich aktuell die kurze Abfahrt von der Hütte und Aufstieg direkt über den Venedigerkees. Gletscher ist gut eingeschneit, wir sind komplett unangeseilt gestiegen. Der Gipfel ist mit Ski bis direkt zum Gipfelkreuz begehbar. ( kommt wohl eher selten vor ) Auf der Abfahrt alle Sorten von Schnee angetroffen. Oben hart, zeitweise Bruchharsch, feinster Firn und unten Sulz.
Schnee nimmt rapide ab. Die Tragestrecke von der Postalm wird sich verlängern, oder warten bis das Taxi bis zur Materialseilbahn fährt.
Sehr nette Bewirtung auf der Kürsingerhütte
Letzte Änderung: 06.05.2023, 15:05Aufrufe: 2729 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 36: Venedigergruppe, M: 1:25000; BEV 3225-Ost (NL33-01-25): Dreiherrenspitze, M: 1:25000; Kompass 38: Venedigergruppe, Oberpinzgau, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Großvenediger (3662m)

Von der Kürsingerhütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte