Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Alles trocken bis zum Gipfel.
Wegfindung kein Problem durch rote Punkte und Steinmänner.
Die untere Laste lässt sich gut begehen, man ist immer auf einer Art Pfad unterwegs.
Die obere Laste ist steiler, dort hält man sich am besten an die „speckigen“ Bereiche, wo durch viele Begehungen kein Schutt aufliegt. Im Abstieg mühsamer, Schuhe mit guter Sohlenhaftung sind empfehlenswert. Vor einem recht ausgesetzten Stück nahe der Kante gibts einen Bohrhaken zum abseilen und paar Meter tiefer hängt ein dünnes Fixseil (mit Reepschnur verlängert).

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.10.2023, 22:38Aufrufe: 1732 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topografische Wanderkarte, Cortina d'Ampezzo e Dolomiti Ampezzane, Blatt 03, 1:25.000, Casa Editrice Tabacco"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Monte Antelao (3264m)

Rifugio Scotter Palatini - Forcella Piccola - Normalweg über den Nordgrat

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 6

1684 hm

4.8 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte