Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Tourenbeginn um 07:30 Uhr bei 14°C unter klarem Himmel nach der ersten Kehre von San Liberale. Ab dort war die Straße gesperrt, obwohl kein Schnee mehr lag und die Straße befahrbar war. Auffahrt bis zum Parkplatz bei Casera di Mela darum dann mit dem Mini-Fahrrad. Der T. Zemola führt viel Schmelzwasser, so dass es etwas Geschick bedurfte, diesen trockenen Fußes zu überqueren. Auf dem Rückweg benutzte ich dann den oberen Forstweg, um nicht wieder „Steine springen spielen“ zu müssen.
Man kann die Panorama-Runde verlängern von der Forcella Pagnac di dentro südwärts auf schmalen Bändern durch Westabstürze der La Palazza (2210 m) und über den Kamm vom Monte Borga (2228 m) bis zur Forcella Borga (1793 m). Dieser Abschnitt ist jedoch durchgehend ungesichert. Von der Scharte gibt es einen unmarkierten Bergweg südostwärts hinab über P 1558 zur oberen Kehre beim Hochbehälter Costa (1038 m) des Alp-Sträßchen zur Casera di Mela. Zeitlicher Mehraufwand: ca. 4 Std.
Oberhalb der Maniago-Hütte liegt noch Schnee im Kar. Ebenso noch auf dem südwestlichen Grat und auf seinen Nordseiten mit einigen Wächten. Am höchsten Punkt des Grats P 2234) kehrte ich um, da die nordseitigen Klettersteigpassagen zur Portelline de Rudetia und zur Forcella Pagnac di dentro unterm Schnee lagen. Die Hütte Maniago war noch geschlossen. Parkplatz bei Casera di Mela kostet im Sommer € 3,00 am Tag. Der Münz-Automat war jedoch nicht in Betrieb, da die Straße noch gesperrt war. Kaum zu glauben, aber ich sah eine vielleicht 3, oder 4 Tage alte Skispur (Aufstieg und Abfahrt) von 2 Leuten durch das Hochkar hinauf bis zum Gipfel und hinab.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.04.2024, 20:47Aufrufe: 443 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tabacco 021: Dolomiti Friulane e d\u2019Oltre Piave, M: 1:25000; Kompass 672: Dolomiten, M: 1:35000; https:\/\/www.dolomitipark.it\/visitare-il-parco\/mappa-interattiva\/","Tabacco 021: Dolomiti Friulane e d\u2019Oltre Piave, M: 1:25000; Kompass 672: Dolomiten, M: 1:35000; https:\/\/www.dolomitipark.it\/visitare-il-parco\/mappa-interattiva\/","Tabacco 021: Dolomiti Friulane e d\u2019Oltre Piave, M: 1:25000; Kompass 672: Dolomiten, M: 1:35000; https:\/\/www.dolomitipark.it\/visitare-il-parco\/mappa-interattiva\/","Tabacco 021: Dolomiti Friulane e d\u2019Oltre Piave, M: 1:25000; Kompass 672: Dolomiten, M: 1:35000; https:\/\/www.dolomitipark.it\/visitare-il-parco\/mappa-interattiva\/","Tabacco 021: Dolomiti Friulane e d\u2019Oltre Piave, M: 1:25000; Kompass 672: Dolomiten, M: 1:35000; https:\/\/www.dolomitipark.it\/visitare-il-parco\/mappa-interattiva\/","Tabacco 021: Dolomiti Friulane e d\u2019Oltre Piave, M: 1:25000; Kompass 672: Dolomiten, M: 1:35000; https:\/\/www.dolomitipark.it\/visitare-il-parco\/mappa-interattiva\/"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Cima della Spalla (2234m)

Percorso Alpinistico „Osvaldo Zandonella“ (S. Liberale – Rif. Maniago – Forc. della Spalla – Cima della Spalla – Varco di Bosco Nero - Portelline de Rudetia - Cima di Rodisegre – Forc. Pagnac di Dentro – S. Liberale)

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1305 hm

11.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte