Bratschenwand (2375m)19.04.2025
Verhältnisse vom 18.12.2023
Ragazer Blanken (2051m): Von Damüls Sunnegg über Ragazalpe
Der Ragazer Blanken hat immer Saison. Der perfekte Gipfel für eine spontane Skitour. Papierkram zur Seite, Felle auf die Skier und los geht's. Hinein in den Winter, der Sonne entgegen, Hochgenuss unter tiefblauem Himmel.
Traditionell startet man an der Sunnegg Talstation, geht bald links über die Brücke und steigt in herrlichem Gelände, weit abseits der Pisten, zur Ragazalpe auf. Ab hier ist die Tour rein südexponiert und man fühlt sich beinahe wie ein Sonnengott, bei diesem grossartigen, lichtdurchfluteten Anstieg. Am Gipfel dann mega fein und windstill.
Die Abfahrt im Gelände wäre vermutlich etwas pappig ausgefallen. Daher fege ich über die Pisten hinab. Schönster Pulverschnee wird im unteren Teil von butterweichem Firn abgelöst. Und das, mitten im Dezember. Chapeau !
Traditionell startet man an der Sunnegg Talstation, geht bald links über die Brücke und steigt in herrlichem Gelände, weit abseits der Pisten, zur Ragazalpe auf. Ab hier ist die Tour rein südexponiert und man fühlt sich beinahe wie ein Sonnengott, bei diesem grossartigen, lichtdurchfluteten Anstieg. Am Gipfel dann mega fein und windstill.
Die Abfahrt im Gelände wäre vermutlich etwas pappig ausgefallen. Daher fege ich über die Pisten hinab. Schönster Pulverschnee wird im unteren Teil von butterweichem Firn abgelöst. Und das, mitten im Dezember. Chapeau !
Ab Mittwoch tiefdruckbestimmte Wetterlage. Einiges an Neuschnee in den Bergen. Temperaturniveau eher mild.
Routeninformationen
Ragazer Blanken (2051m)
Von Damüls Sunnegg über Ragazalpe Damüls Sunnegg - Ragazalpe - Ragazer Blanken
Letzte Änderung: 19.12.2023, 23:11Aufrufe: 1019 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ragazer Blanken (2051m)
Von Damüls Sunnegg über Ragazalpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte