Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.03.2024

Schesaplana (2965m): Normalweg von Brand

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Hart
Unten: Bruchharsch
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Bis zur Talstation der Lünerseebahn liegt kein Schnee mehr, hier empfiehlt sich ein Rad oder Laufschuhe.

Böser Tritt ist sehr gut gehbar, keine eisigen Stellen oder sonstige Probleme.

Der Weg zur Totalp und Schesaplana ist ebenfalls gut gehbar, jedoch gibt es in allen Nord- und Osthängen eine dünne Triebschneeauflage, die das Spuren mühsam macht.

Abfahrt sehr gemischt, von Triebschnee, Firn, abgeblasen bis hin zu Bruchharsch war die ganze Palette dabei.

Verhältnisse "machbar", weils ohne Probleme machbar ist, aber kein grösseren Genuss mit sich bringt :)
Die Sonne wird in den nächsten Tagen ihr bestes tun, um den Triebschnee zu verfestigen, dann ist Aufstieg und Abfahrt im Firn besser. Wenns nochmal <0°C wird, wird der Böse Tritt sicherlich Harscheisen verlangen.
Letzte Änderung: 18.03.2024, 08:27Aufrufe: 2159 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schesaplana (2965m)

Normalweg von Brand

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1400 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte