Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.04.2024

Hochglück (2573m): Aus der Eng

Skitour
Dr.Nemo
Unterwegs mit: solo
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Nass
Unten: Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Mautstraße aktuell natürlich noch geschlossen, Schranke zu.
Schnee ab dem oberen Teils des Grabens, der vom Kirchl zum zum Wasserhüttl zieht, sprich nach dem Radeln muss man noch einige Minuten tragen.
Unten sehr dünn, beim Kirchl gut 50 cm (und imposanter, mannshoher Lawinenkegel), weiter oben deutlich mehr.
Wie vom LWD prognostiziert erst über 2000 m teilweise tragend gefroren, Unter 1800m tragender Frühsommerschnee.
In den letzten Metern unter der Scharte Nassschnee und nasser Graupel auf harter Schneedecke mit wenig Bindung, mir hats im Aufstieg einmal beide Ski weggezogen mit kurzer Rutschpartie.
Abfahrt dementsprechend eher mäßig.
ACHTUNG bei Variante unter den Felsen: unvermittelt großes, nicht passierbares Loch in der untersten Engstelle durch einen Wasserlauf, vorher nach links ausqueren!
Lohnt nächste Woche nicht mehr.
Warum trifft man immer wenn man im Frühling vom Hochglück herunterkommt mittags unten am Parkplatz jemanden der gerade den Aufstieg beginnt?
Letzte Änderung: 08.04.2024, 09:04Aufrufe: 1050 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Hochglück (2573m)

Aus der Eng

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte