Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3300m
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Die Verhältnisse sind gut, doch wegen dem zunehmenden Föhn und zum Teil Einneblung ab 3400m im Gipfelbereich entschieden wir uns, um ca 11 Uhr, (Ausgang Schrund 3300m ) umzukehren und abzufahren. Start um 05.30 beim Kraftwerk LWK . Skibrücke über Öschibach wurde schon entfernt, geht aber auch ohne . Skitragen bis 1468m. Das Flachstück durch den Wald ist gut mit Neuschnee eingeschneit und kann mit Ski begangen werden. Couloir Trittschnee mit zum Teil etwas Wühlerei. Danke an die beiden Tourengängerinnen fürs spuren! Ab Couloir anstrengende Spurarbeit. Der Schrund auf 3200m ist zur Zeit gut eingeschneit. Bei dieser Stelle ist hohe Vorsicht geboten, sei es im Aufstieg und Abstieg. Meines Erachtens wird diese Tour anspruchsvoller!
Wenn sich der Schnee noch verfestigt und die Nächte kühl bleiben können am Doldenhorn Traumverhältnisse entstehen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.04.2024, 10:05Aufrufe: 4548 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Doldenhorn (3638m)

Kandersteg - Doldenhornhütte - Doldenhorn NW-Flanke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

2450 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte