Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Doldenhorn (3638m)

Kandersteg - Doldenhornhütte - Doldenhorn NW-Flanke

Vom Öschiwald bei Kandersteg folgt man dem Sommerweg bis P. 1818 (im Frühling, wenn die Verhältnisse am Berg gut sind, müssen die Skier bis hier oft getragen werden). Alternativ kann man vom
Waldhotel Doldenhorn starten - ein wenig länger, aber weniger eisig.

An der Doldenhornhütte (1915 m) vorbei geht's in östlicher Richtung sanft ansteigend bis P. 2202, von wo man in südöstlicher Richtung steil über alte Moränen bis P. 2406 hochsteigt. Nun verlässt man den Sommerweg und steuert – immer noch in südöstlicher Richtung – den Felsriegel am Fuss des Doldenstocks an, den man auf ca. 2800 m erreicht. Man überwindet diesen (zu Fuss und evtl. mit Steigeisen) durch ein steiles, schneegefülltes Couloir rechts des Gletscherabbruchs (von unten gesehen in der Linie unter dem Nordgrat des Doldenstocks). Nach rund 100 Höhenmetern geht's – wieder auf den Skiern – weiter über den wechselnd steilen Hang entlang den Felsen des Kleindoldenhorns bis in den Sattel (P. 3436) zwischen Kleindoldenhorn und Doldenhorn. Weiter geht's über die zunehmend exponierte Gipfelflanke hoch (mit imposantem Tiefblick ins Gasteretal). Das Skidepot macht man je nach Verhältnissen schon im Sattel oder erst weiter oben in der Flanke. Für die letzten Meter wechselt man (zu Fuss) nach links auf den manchmal schmalen und exponierten Firngrat (Nordwestgrat), über den man den Gipfel erreicht.
Steigeisen mitnehmen
Letzte Änderung: 05.03.2025, 16:31Alle Versionen vergleichenAufrufe: 37267 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Doldenhorn (3638m)

Kandersteg - Doldenhornhütte - Doldenhorn NW-Flanke


Skitour

S -

2450 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte