Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 30.04.2024

Königspitze (3851m): Ostrinne von Sulden

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Super Verhältnisse in der Königspitze Ostrinne von Sulden. Schnee noch knapp bis zum Parkplatz. Rinne und Flanke gut zu gehen. Früher Start sinnvoll (4 Uhr). Abfahrt um ca. 10:30 Uhr. Flanke zu diesem Zeitpunkt hart, aber griffig. Rinne um 11 Uhr perfekt zu fahren.
Von Sulden morgens um vier Uhr ca. 20 Personen (geschätzt). Von der Pizzini Hütte kamen dann nochmal 50-100. Sehr viel Betrieb am Gipfel, dennoch ging es entspannt zu. Das Wichtigste ist es wie immer, sich nicht stressen zu lassen. Für mich persönlich eine Traumtour.
Letzte Änderung: 30.04.2024, 13:46Aufrufe: 3322 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kartenmaterial:\nTabacco 08: Ortles - Cevedale, Ortlergebiet, M: 1: 25000; Kompass 636: Ortler, M: 1:25000; WK 072: Nationalpark Stilfser Joch, M. 1:50000","Kartenmaterial:\nTabacco 08: Ortles - Cevedale, Ortlergebiet, M: 1: 25000; Kompass 636: Ortler, M: 1:25000; WK 072: Nationalpark Stilfser Joch, M. 1:50000","Kartenmaterial:\nTabacco 08: Ortles - Cevedale, Ortlergebiet, M: 1: 25000; Kompass 636: Ortler, M: 1:25000; WK 072: Nationalpark Stilfser Joch, M. 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Königspitze (3851m)

Ostrinne von Sulden

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte