Gümplespitze (2518m)12.04.2025
Verhältnisse vom 20.05.2024
Widderstein (2533m): Von Hochkrumbach
Vom Parkplatz am Hochtannbergpass bis zum Einstieg der Rinne müssen zunehmend öfter Schneefelder überwunden werden, In der großen Rinne ist durchgehend noch viel Schnee, jedoch mir hohen Schuhen und Gamaschen kein Problem. Schnee ist angetaut und sulzig schwer. Links der Rinne kann öfter auf Fels für den Aufstieg gewechselt werden, bis etwa zur mittleren höhe, von da an ist nur noch das Schneefeld da. Kurz vor dem Gipfel stehen wieder Felsen zur Verfügung.
Wetter war trotz ein paar Wofken wunderbar, mit ausgezeichneter Fernsicht.
Wir waren mit hohen Schuhen ein wenig zu schwach ausgerüstet. Besser wären noch Gamaschen gewesen.
Über den Ostgrat kam auch noch ein Paar zu unserer Verwunderung auf den Gipfel. Identisch wie wir Ausgerüstet + Klettergerät.
Wetter war trotz ein paar Wofken wunderbar, mit ausgezeichneter Fernsicht.
Wir waren mit hohen Schuhen ein wenig zu schwach ausgerüstet. Besser wären noch Gamaschen gewesen.
Über den Ostgrat kam auch noch ein Paar zu unserer Verwunderung auf den Gipfel. Identisch wie wir Ausgerüstet + Klettergerät.
Wird noch einige Zeit so bleiben.
Letzte Änderung: 20.05.2024, 20:47Aufrufe: 1152 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Widderstein (2533m)
Von Hochkrumbach
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte