Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start kurz nach 07:00 Uhr beim Parkplatz Untererbs. Wie an vielen Orten die Spur sehr rutschig, besonders oberhalb der Skihütte bis zum Skidepot (gilt natürlich auch für den Aufstieg zum Chli Chärpf). Meist läuft man neben der Spur. Der Schnee an den Sonnenhängen mittlerweile natürlich gedeckelt. Mir graust es bereits vor der Abfahrt (auch wenn man natürlich damit rechnen musste), denke über die tolle Variante über Chleeb nach, wo es evtl. noch mehr Pulver gibt.

Keine Wummgeräusche, keine Risse in der Schneedecke festgestellt

Fussaufstieg mit Steigeisen und Pickel gut machbar, auf den Felsen der Kletterstelle liegt nur wenig Schnee, man findet gute Griffe und es gibt eine Sicherungsstange. Ca. 15 Minuten vom Skidepot. Am Gipfel um 10:40 Uhr.

Alleine am Gipfel. Der Chli Chärpf war gut besucht, aber nicht überlaufen.

Abfahrt um 11:40 Uhr. Habe mich entschieden, den Aufstiegsweg zur Skihütte abzufahren. Und entgegen den Erwartungen war der Harsch nur halb so schlimm. Oben gibt es an den sonnenabgewandten Stellen noch wenig Pulver, sonnenseitig hat es doch tatsächlich leicht aufgefirnt. Vielleicht könnte man sogar noch ne halbe Stunde später abfahren. Unten kurz vor der Skihütte dann ruppig und natürlich ziemlich zerfahren. Einkehr in der Skihütte und Abfahrt übers Strässchen.
Morgen und am Mittwoch noch gut, ab Donnerstag dann Wetterwechsel.
Letzte Änderung: 30.12.2024, 19:08Aufrufe: 1829 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gross Chärpf (2794m)

Elm - Büelhuette - Skihütte Erbs - ... (normalweg)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte