Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.01.2025

Vilan (2376m): Vilan von Seewis

SkitourSehr guter Eintrag
j_sp
Unterwegs mit: al
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: zu wenig
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
First line am Vilan! Anfahrt mit dem öV, geht effizient und tiptop ab Zürich. Zuunterst nur knapp Schnee, etwa 10cm auf Gras. Etwa ab 1250 spürt man eine Unterlage. Ab Guora dann richtig viel Schnee (20-30cm Pulver) und anstrengend zu spuren. Über Sadreinegg und den Vorgipfel ohne Probleme auf den Hauptgipfel.
Abfahrt: Den Osthang haben wir auch aufgrund der 'belasteten' Vorgeschichte natürlich ausgelassen und sind vom Vorgipfel im Bereich der weniger steilen Hänge hinuntergestochen. In schönem Pulver, teils fast ein Tick zu tief und ungesetzt, direkt nach Osten runter. Unterhalb 1800 etwas Bush-Whacking, was heute aufgrund der grossen Schneemengen recht vergnüglich war. Bei 1608 dann rüber und Abfahrt via Truvaschina nach Marnei. Bis etwa 1300 schön fahrbar, darunter im Wald kaum mehr Schnee, deshalb Portage zurück nach Seewis.
Summa summarum, oben und Mitte ausgezeichnet, unten machbar, gibt im Mittel ein oberes 'gut'.
Die Hänge über dem Dorf apern schnell aus, sogar bei tiefen Temperaturen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.01.2025, 18:17Aufrufe: 3480 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Vilan (2376m)

Vilan von Seewis

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte