Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
AndréTT
Unterwegs mit: Anna
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: zu wenig
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Tourenbeginn um 07:15 Uhr bei -3°C unter klarem Himmel. Nordseitig liegt noch teilweise 40 cm tiefer, gedeckelter Pulverschnee. Südseitige Felsen sind im oberen Bereich schneefrei. Der Panoramaweg um den oberen Wendelsteinkopf war gesperrt.
Vom Wendelstein hat man Aussicht zum nahen Rofan-Gebirge, dem Karwendel und zum Wettersteingebirge, sowie Zentralalpen mit dem Großglockner im Süden.
Da ich im rechten Knie etwas Schmerzen im Abstieg verspürte von der vorherigen Tour, zogen wir es vor, vom Wendelsten mit der Zahnradbahn zur Mitteralm zurückzufahren, wo wir unsere Sachen deponiert hatten.
Die neuen Gipfelbücher auf der Kesselwand und Soinwand wurden am 21.7.2024 von der DAV-Sektion Leitzachtal gelegt.
Betriebszeiten der Zahnradbahn: ab Talbahnhof Brannenburg: zur vollen Stunde zwischen 10:00 und 15:00 Uhr, bei Skibetrieb bereits 09:00 Uhr; ab Bergbahnhof jeweils 5 min. vor voller Stunde zwischen 10:55 und 15:55 Uhr, von 1.6. bis 30.9. auch um 17:00 Uhr. Einzelfahrt kostet € 29,00, die Rückfahrt vom Wendelstein nur bis zur Mitteralm € 19,00. Der Fahrkartenschalter der Bergstation befindet sich am Ende des Fußgängertunnels vor dem unterirdischen Bahnhof. Betriebsruhe ist vom 18.11. bis 19.12. (Stand: 2025).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.02.2025, 17:19Aufrufe: 269 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba","AV-Karte BY16: Mangfallgebirge Ost, M: 1:25000; Kompass : Tegernsee, Schliersee, Wendelstein, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-53: Mangfallgebirge, M: 1:50000; https:\/\/atlas.bayern.de\/?c=726245,5287722&z=17&r=0&l=vt_standard&t=ba"]

Wettervorhersage

Webcams

Wendelstein (1837m)

Sankt Margarethen – Aipl – Mitteralm – Kesselwand - Soinwand – Zeller Scharte – Wendelstein – Zeller Scharte - Unteres Wetterloch – P 1243 - Mitteralm

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 4

1377 hm

9.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte