Standkopf (2241m)21.03.2025
Verhältnisse vom 17.02.2025
Pallspitze (2389m): Anstieg vom Langen Grund
Schnee insgesamt zu wenig, aber für unsere Runde (Aufstieg aus dem langen Grund, zunächst zum Kastenwendenkopf; Abfahrt zurück zum Sattel; dann von Süden auf den Gipfel; Abfahrt hinab in den Frommgrund zurück zum Parkplatz) ausreichend; Schneeauflage im Waldaufstieg dürftig, besser Ski kurz tragen; dann aber genügend Schnee; super Pulver bei der Abfahrt vom Kastenwendenkopf, allerdings schon sehr verspurt; da der Nordhang aber sehr breit ist, wäre noch Platz für neue Linien; der Südanstieg zur Pallspitze geht zwischen den Felsen durch, würde ich in der Abfahrt nicht empfehlen, besser in den Frommgrund abfahren, hier genügend Schnee und in den schattigen Hängen sehr fluffig und schöner Pulver! die Fahrt den Frommgrund entlang ist möglich, allerdings an ein paar Stellen auf Steine aufpassen und runtertasten; insgesamt ein wunderschön sonniger Tag in einer der Schneelage angepassten sinnvollen Runde! Lawinengefahr sehr gering, stattdessen hohe Gefahr im Pulver auf einen oder mehrere Felsen aufzufahren;
Routeninformationen
Pallspitze (2389m)
Anstieg vom Langen Grund Aus dem langen Grund über den Sommerweg durch den Wald zur Hocheggalm und Jagglfeldalm; zuletzt von Süden auf den Gipfel;
Letzte Änderung: 17.02.2025, 23:15Aufrufe: 1090 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pallspitze (2389m)
Anstieg vom Langen Grund
Skitour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte