Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Fester Schnee auf dem Gletscher (keine Steigeisen benötigt). Um 9-10 Uhr bereits sehr weicher Schnee.

Der Piz Kesch besteht hauptsächlich aus losem Gestein und man muss jede Position und jeden Handgriff gut kontrollieren. Es lag noch ein wenig Schnee auf dem Gipfel was das gehen im Geröll erschwerte (Schlamm&Schnee an den Schuhen und das auf Fels :-S )

50 Meter nach dem Fuss des Berges geht man in einer Rille steil nach oben, vorsicht wegen Steinschlag wenn sich weiter oben Leute befinden!
Vorsichtig sein, dass man kein Geröll los tritt oder selbst drunter kommt.
Sehr kurzer Zustieg zur Hütte (1 1/2 h). Gemütliche Hütte und reichlich zu essen. Steigeisen wurden nicht benötigt, weil sich noch viel Schnee auf dem Gletscher befand.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.08.2010, 17:22Aufrufe: 3841 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Kesch (3418m)

Von der Es-Cha Hütte zur Porta d'es-cha überden Gletscher auf den Piz Kesch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte